
Viva España 🇪🇸 Erster Halt: Pamplona
- Juna

- 27. Sept. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept. 2023
Und da sind wir nun endlich in Spanien angekommen! 👏🏼👏🏼👏🏼 Wir befinden uns in der Region Navarra auf dem Weg zu unserem ersten Ziel: Pamplona! 🐂

Durch hügelige, teils bergige Landschaft, schlängeln wir uns durchs spanische Inland, bis wir schließlich in der 200.000 Einwohnerstadt Pamplona ankommen. Damit ist sie nur etwas größer als Mamas Heimatstadt Mülheim.
Leider ist der anvisierte Stellplatz in der Innenstadt schon rappelvoll als wir eintreffen und somit müssen wir etwas außerhalb auf einem WoMo Parkplatz halten - immerhin ist er dafür kostenfrei. Mami checkt mit Argusaugen die Umgebung und schickt unseren Standort an diverse Leute - nur zur Sicherheit 😅 Der Wohlfühlfaktor für den Parkplatz steigt etwas als sie die Anzahl der bereits parkenden Fahrzeuge sieht und wir einen Platz hinter einem anderen deutschen Bus finden. Abends patrouilliert sogar die Polizei regelmäßig mit Blaulicht...und Mami liegt hinter dem Vorhang auf der Lauer 🥷👀😆
Bis auf ein paar Halbstarke, die die angrenzende Straße als Rennstrecke nutzen, verläuft die Nacht dann aber völlig ruhig! 💤
Am nächsten Morgen machen wir uns dann mit dem öffentlichen Bus auf den Weg in die Altstadt.
Im Herzen der Altstadt, dem Plaza del Castillo, geht unsere Tour durch die alten Gassen los. Eigentlich wollen wir kurz zur Touri Info, um uns einen Stadtplan zu besorgen. Die wegweisenden Schilder führen uns gefühlt nur im Kreis umher und mehrfach stehen wir wieder auf dem sehr schönen großen Platz. Meine Mamis sind etwas ratlos und befragen dann doch lieber ihr Handy, um zum Ziel zu gelangen. 🧭
In den engen Gassen, laufen uns einige mehr oder minder ausgelaugt aussehende Pilger über den Weg. Die allermeisten davon stehen wohl noch recht am Anfang ihrer Pilgerrreise, zumindest wenn sie auf dem Camino Francés Richtung Santiago de Compostela unterwegs sind. Naja, die rund 20km am Tag, können auch nach dem dritten Tag schon zu einigen Blasen und zu ziemlich müden Beinen führen. Blöd nur, dass man dann noch 29 Etappen vor sich hat. Respekt also an alle Pilger an dieser Stelle! 🥾⛪️

Ich lass mich dann doch lieber durch die kleinen Straßen schieben, bis ich vor Müdigkeit schließlich einschlafe. Falls ihr euch fragt, was Mami da macht...Nunja, ich streichel beim Einschlafen für gewöhnlich die Hand oder den Arm meiner Eltern...da Mama in den Shops stöberte, blieb Mami nichts anderes übrig, als mich gleichzeitig zu schieben und mir die Hand zu reichen...😅 Ihre Taktik ging aber ziemlich gut auf 😴🥱
Der Versuch Pintxos (Tapas) zu bestellen ging dafür zunächst gründlich in die Hose und scheiterte vor allem an den mangelnden Spanischkenntnissen. Mamas Gehirn wollte sich einfach nicht so recht an die vor Urzeiten gelernten Vokabeln erinnern. 🤯 Schließlich gibt es dann doch zumindest noch eine Portion Calamaris...und was für eine 👀🙈 Da können fünf Personen von essen!
Uns gefällt Pamplona richtig gut 👍🏼 Allerdings bekommt man schon ein etwas beklemmendes Gefühl, wenn man auf den Straßen unterwegs ist, in denen jedes Jahr vom 6. bis 14. Juli die bekannte Stierjagd stattfindet. Der Encierro (Stierlauf) wir seit 1591 jährlich im Rahmen des San Fermín-Fest gefeiert. Acht Tage lang werden jeweils sechs Kampfstiere rund 850 Meter durch die Altstadt Pamplonas getrieben, während Hunderte Menschen in einer gefährlichen Mutprobe vor den gut 600 Kilogramm schweren Bullen herlaufen. Als einzige "Waffe", um die Bullen von sich fernzuhalten, ist eine zusammengerollte Zeitung erlaubt. Nach der Hatz werden die Tiere in einem Stierkampf in der Arena "Plaza de Toros" von den Torreros getötet.
Es gibt schon seltsame Traditionen, die aus unerklärlichen Gründen auch heute noch abgehalten werden...😤💰💰💰
Dass der Erlös des Rennens an gemeinnützige Organisationen gespendet wird, rückt angesichts dieser blutigen Tradition sehr weit in den Hintergrund.

So, nun aber genug zur Stierjagd. 🐂
Ich vertreibe mir meine Zeit noch ein wenig mit shoppen und werde in der Fahrrad- und Fußballabteilung fündig.

Dann geht es zurück zu unserem bereits oben beschriebenen Stellplatz. Mama führt uns zwar zur richtigen Buslinie, allerdings mit der falschen Fahrtrichtung 🤣 So bekommen wir noch eine kostengünstige Stadtrundfahrt zum Abschluss geschenkt - vielen Dank 🙏🏼🙈 Hätte sie doch nur auf Mami gehört...🤷🏼♀️
An der Endhaltestelle dürfen wir glücklicherweise einfach sitzen bleiben und der nette Busfahrer nimmt uns einfach wieder mit zurück.
Und weil die letzte Nacht auf dem Parkplatz so gut geklappt hat, bleiben wir direkt noch eine. 😉
An dem Shirt konnten meine Mamis übrigens nur nicht vorbeigehen, weil mein Sternzeichen "Stier" ist...naja und vielleicht ein kleines bisschen, weil es gelegentlich gut zu meiner aktuellen Laune passt 🤫😈

Der Start in Spanien ist geglückt! Danke, Pamplona, es war schön bei dir! 🥰




















































Ich meinte die gebückte Haltung beim Buggyschieben😎
Endlich bin ich auchbei euch angeschlossen sehr schön alles.warum müssen die Tiere in Spanien noch auf diese Art sterben . traurig eure Oma Hanni.
Sehr schöne Stadt. 🙂
Der kleine rote Stier gefällt mir mit Abstand am besten! ♥️
Sehr schöner Beitrag. Die Position von Mami kenne ich 😘 Leider schon soooooo lange her😥