
Kraxeln nach Gaztelugatxe & Regen am Playa Arenillas
- Juna

- 7. Okt. 2023
- 3 Min. Lesezeit
Als wir die wunderschöne Halbwüste verlassen, geht es zunächst mit einem Übernachtungszwischenstopp in "San Vicente de la Sonsierra" wieder Richtung Küste. Wir fahren durch die Region La Rioja, in der sich ein Weingut an das andere drängt. Mehr als 500 Weinkellereien gibt es hier und soweit das Auge reicht, sieht man nur Weinstöcke, die von der spanischen Sonne geküsst werden. 🍇🍷
Unser erster Stop an der Küste ist dann die ganz schön abseits gelegene Felseninsel "San Juan de Gaztelugatxe" - ein echter Zungenbrecher. 😅 Dieser idyllische Ort liegt zwischen den beiden Küstenorten Bakio und Bermeo und ist mit dem 200m Festland über eine steinerne Brücke verbunden. Die Insel ist etwa 270 Meter lang und maximal 80 Meter breit. Auch sie diente als Drehort für Game of Thrones.

Vom Parkplatz aus geht es ein paar Meter entlang der Straße, bevor wir uns auf den Weg Richtung Insel machen. Schnell stellen wir fest, dass es ganz schön steil bergab geht und die Leute, die sich auf dem Rückweg befinden schweißnass gebadet sind und sehr laut schnauben. Ob die Birkenstocks meiner Mamis da wohl die passende Schuhauswahl sind?! 🤔 Noch sind wir auf jeden Fall guter Dinge und ich in der Trage bestens gelaunt!
Uns wird bereits nach den ersten Kurven klar, warum die Leute so k.o. sind und der Weg wird immer steiniger und steiler. Dafür werden wir mit einem traumhaften Ausblick auf die Bucht belohnt. 🥰
Noch ist die Insel ein ganzes Stück entfernt und wir wissen noch nicht genau, was uns auf dem Weg noch erwartet. Gut, dass wir die meiste Zeit im Schatten laufen können, da es durch den Wald geht.

Über die oben erwähnte Brücke geht es schließlich auf die Insel, dann beginnen die Stufen....
237 sollen es sein....sagt Wikipedia...Mama und ich zählen beim Hochsteigen 250...naja, auch das schlaue Lexikon kann sich ja mal vertun 😜

Die verpassten Sporteinheiten und Wandertouren während der Schwangerschaft und Corona, machen sich in Mamas Beinen ganz schön bemerkbar...🥵 Auch die Mittagssonne und der fehlende Schatten auf dieser Seite, helfen nicht bei einem angenehmeren Aufstieg.

Oben angekommen darf ich die Insel dann auch endlich selbst erkunden und den wunderschönen Ausblick von dieser Seite auf die Bucht genießen. Eine Legende sagt, dass wenn man die Glocke an der Kirche dreimal läutet und sich dabei etwas wünscht, dieser Wunsch auch in Erfüllung geht. Unglücklicherweise ist die Kirchtür verschlossen und ich zu klein, um vom Boden dranzukommen. Also kein Wunsch für mich...
Die Kirche wurde über die Jahrhunderte mehrfach wiederaufgebaut, da sie durch viele Brände und Schlachten zerstört wurde. Ursprünglich erbaut wurde sie bereits im 10. Jahrhundert zu Ehren Johannes des Täufers.

Nach einer ausgiebigen Pause an diesem schönen Ort, blüht uns ja noch der Rückweg...die Hälfte der 250 Stufen laufe ich alleine herunter...somit haben meine Mamis eine kurze Tragepause und ich komme voll auf meine Kosten! Treppensteigen ist eines meiner größten Hobbies...💪🏼 Dann geht es den steilen Berg auf der anderen Seite wieder hoch...ich meine, die Atmung meiner Eltern hört sich ebenfalls etwas lauter als gewöhnlich an...😂 Ich finde es zwar warm, aber grundsätzlich sehr gemütlich.

Wenn ihr im Baskenland unterwegs seid, solltet ihr euch diesen schönen Ort nicht entgehen lassen! Die Anstrengung ist es wert (hab ich mir sagen lassen)! 😉
Am Campingplatz des Playa Arenillas zwischen Bilbao und Santander, kurz hinter der kantabrischen Grenze, möchten wir die nächsten beiden Tage entspannen...bei Sonne kommen wir auf dem Campingplatz an und die Aussicht ist fantastisch. ☀️

Am Atlantik ist auf die Wettervorhersage jedoch nicht immer Verlass und der Wind kann schnell mal drehen. Die vielen Mücken kündigen den anrollenden Regen schon an. Lieber schnell mal einsprühen...🦟🦟🦟 Mami und ich sind inzwischen ein eingespieltes Team!

Die Bucht um die Ecke gefällt uns richtig gut, nur können wir bei Flut gar nicht wie erhofft an den Strand, da der gesamte Sandstreifen unter Wasser steht. Dafür sind die Wellen richtig hoch und viele Surfer unterwegs. 🏄♂️🏄♀️

Wir vertagen das Sandbuddeln auf den nächsten Tag und warten auf eine Regenpause bei einem leckeren Frühstück in der Campingplatzbar. 🥐☕️ Es schüttet zum ersten Mal wie aus Eimern 🌧️☔️

Wenn man am Strand bei Ebbe entlang läuft, kann man die vom Meer ausgewaschenen Felsen bewundern. Dort verstecken sich in allen Spalten irgendwelche Muscheln, Schnecken und weitere Krabbeltiere 🦀
Ich tausche meine Badehose heute gegen die Buddelhose und freue mich über meinen riesigen Sandkasten und das Meer 🌊 ⛅️🌦️

Unser Standort:

































































Sehr schöne Bilder, wir sind die Strecke auch schon mal gefahren mit dem wohnmobil, vor vielen Jahren aber schön das ihr mit eurer Tour erinnerungen wach werden lasst
Super schöne Bilder und reiseberichte. Ihr seid übrigens nicht weit von Lara entfernt, die ist heute in Bordeaux. LG Anne und Günther