top of page

Die ersten Tage im Elsass

  • Autorenbild: Juna
    Juna
  • 19. Sept. 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Nachdem noch die letzten Ausbesserungen vorgenommen wurden, kommen wir gegen Mittag endlich los und fahren Richtung Elsass. Um die für mich perfekte Stimmung einzuläuten und mich positiv auf die bevorstehende Fahrt einzustimmen, schmeißt Mami erstmal die Vogelhochzeit von Rolf Zuchowski in den CD Spieler und dreht laut 🎶 🐣 (Kleiner Ohrwurm für euch: Ein Vogel wollte Hochzeit machen, kennt ihr die Geschichte? fiderallala, fiderallala, fiderallalalala...) Ich finds mega! 😎


Da wir recht spät erst losgekommen sind und es zudem mega heiß ist, sodass die Klima unseres Transits es nicht schafft, die Fahrerkabine wirklich kühl zu bekommen, legen wir irgendwo in Mannheim einen Stop auf einem Spielplatz ein und Mama sucht in der Umgebung einen Stellplatz für die Nacht raus. Nahe Heidelberg in Schwetzingen wird sie fündig. Romantischer könnte die erste Nacht kaum sein...wir stehen quasi direkt neben der Laderampe von Lidl. 😅 (Auf einem kostenlosen WoMo Stellplatz, den Mamas App "Park4Night" ausgeworfen hat.) Und wir sind tatsächlich nicht die einzigen, die auf diese herausragende Idee kamen. Wahnsinn! Da kann die neu erstandene Campertoilette doch tatsächlich schon am ersten Abend eingeweiht werden - irre!

Ich finde sowieso alles spannend, vorallem die anderen Camper um mich herum. Bei einem darf ich sogar auf dem Motorrad Platz nehmen. Glücklich falle ich ins Bett - meine Mamis hingegen erfreuen sich noch an der Warenzulieferung und dem dazugehörigen Lärm sowie der Hitze im Bus 🥵


ree

Nachdem nach einer gefühlten Ewigkeit alles wieder verstaut ist, fahren wir weiter nach Colmar. Bonjour Frankreich 🇫🇷! Ein Parkplatz ist einermaßen schnell gefunden, doch dann dauert es eeeewig bis wir starten können. Mein Buggy muss aus der Dachbox geholt werden, der Rucksack noch gepackt, alle müssen sich mit Sonnenmilch eincremen wegen Megahitze...puh...ein entspannter Städtetrip geht irgendwie anders los. Zudem stören mich wachsende Zähne oder sonstige Quärelen und somit ist unser aller Stimmung auf dem Höhepunkt 🎇🤬🫠

Da hilft nur eins...schnellstmöglich rein in die Stadt und erstmal eine große Kugel Eis 🍦 (Der Preis pro Kugel wird gekonnt von allen ignoriert, Hauptsache die Sommerlaune kehrt zurück...🤭)



Auch die Abkühlung in der Kirche am zentralen Place de la Cathédrale hilft dabei weiter...oder war es doch die besinnliche Stimmung dort?! 🤔🤫



Egal, von da an ging es stetig bergauf und Colmar hat uns echt begeistert. Viele süße kleine Fachwerkhäuser und urige Gassen hat die französische Stadt an der Elsässer Weinstraße zu bieten. Auch das kleine Flüsschen "Lauch" fügt sich perfekt ins Altstadtbild ein. Defintiv eine Empfehlung an alle Liebhaber alter Städtchen!



Unglücklicherweise sind in Colmar alle Campingplätze restlos ausgebucht, sodass wir weiter nach Eguisheim fahren - eine gute Entscheidung wie sich noch herausstellen wird. Wir parken quasi direkt neben der Altstadt auf einem großen Parkplatz, der extra einen Bereich für Womos vorgesehen hat. Ich freue mich aus dem Auto rauszukommen, da es schon ziiiiiemlich heiß hier drin ist!


ree

Endlich kann ich in Ruhe meine Spielsachen auspacken und auch der Swimmingpool findet ein Plätzchen - dekadent, ich weiß 😜

Echte Urlaubsstimmung kommt auf und das Wetter könnte ja ohnehin nicht besser sein. ☀️☀️☀️



Am nächsten Morgen dann schauen wir uns Eguisheim an. Auch dieser Ort liegt an der Elsässischen Weinstraße. Er hat nur rund 1700 Einwohner und ist somit weitaus beschaulicher als Colmar zuvor. Da kann ich die Routenplanung getrost übernehmen. 😎


ree

Eguisheim zählt seit 2003 zu den schönsten Dörfern Frankreichs und das können wir nur unterstreichen! Wer je in dieser wunderschönen Ecke im Elsass unterwegs sein sollte - ein Besuch lohnt sich!



ree


Beim Schlendern durch die mittelalterlichen Gassen mit all ihrer Blumenvielfalt, darf ein echtes französisches Croissant natürlich nicht fehlen! 🥐



Frisch gestärkt, erbarme ich mich und halte einen Mittagsschlaf im Kinderwagen. So können meine Mamis in aller Seelenruhe eine kleine Weinprobe machen. Es sei ihnen gegönnt! 🍷😉 Erst als entschieden ist, welcher Wein die weitere Reise mit uns antritt, öffne ich langsam meine Augen, helfe der netten Dame beim abkassieren und räume meinen Sitzplatz für den leckeren Tropfen.



Nun wird's aber Zeit für den Rückweg. Schnell noch etwas Salbei am Wegesrand gepflückt, um leckere Nudeln in Salbeibutter zu kochen und nach einer weiteren Nacht auf unserem Stellplatz, brechen wir auf, um Frankreich in Richtung Atlantikküste zu durchqueren.



Au revoir Eguisheim - du hast uns verzaubert! ♥️♥️♥️


ree

PS: Wir haben versucht unser erstes Selfie zu machen mit Colletes und Daniels Handystativ - das Ergebnis? Najaaaaa...ist vielleicht noch ausbaufähig 🤪



3 Kommentare


karinfabri
25. Sept. 2023

Ich freue mich total für euch, dass ihr bis jetzt sooooo viel schönes erlebt habt. Die Neugierde auf mehr ist geweckt :)

Gefällt mir

Opiman
Opiman
19. Sept. 2023

Ein ganz ganz toller und süßer Beitrag mein Sonnenschein (Juna)

Unser Tipp mit Eguisheim war nicht übel, oder?

Gefällt mir

Ulla Privat
19. Sept. 2023

Wouw -ich war noch nie im Elsaß und muss sagen : ihr habt mir echt Lust darauf gemacht 👍🏻😘 Weiter gute Fahrt und viele tolle Orte 🎉🎉🎉

Gefällt mir
Beitrag: Blog2_Post

Chalon sur Saône, Frankreich

©2023 Jetlag & Lebenslust. 

bottom of page