top of page

Meditatives Filzen für mehr Gemütlichkeit

  • Autorenbild: Juna
    Juna
  • 29. Mai 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Filz:

"wirrer Faserstoff, der aus nicht gesponnenen (Tier)haaren oder Wolle durch Zusammenpressen hergestellt wird - aha 😅"


So langsam aber sicher wird unser Bus immer wohnlicher. Deshalb haben wir auch Filz bestellt, um unter anderem die Schiebetür an der Seite und die beiden Hecktüren zu filzen. Außerdem wird die Verkleidung des Gepäckablagefachs über der Fahrerkabine mit neuem Filz überzogen und später auch noch Teile der Seitenwände, wo das Bett einmal stehen wird. Sollte noch Restfilz übrig sein, kommt dieser noch auf die bisher nur gedämmten Radkästen.  


ree


Meine Mamis entscheiden sich für 2mm, einseitig selbstklebenden Kfz-Filz. Farbe: natur meliert. Der Filz haftet auf fast allen Untergründen, ist weich und in alle Richtungen leicht dehnbar. Auch anschmiegsam soll er sein… Soweit der Plan!  


Als der Filz geliefert wird, trage ich ihn schnell in den Bus und muss danach erstmal eine Runde schlafen…natürlich auf meiner Mami…ich will ja schließlich nicht, dass sie sich überarbeitet…! 😇



Währenddessen werden die Türen schonmal geputzt und der Zuschnitt für die erste Tür vorbereitet. Da meine Mittagspause länger dauert als geplant, springt kurzerhand meine Tante Lari ein und hilft beim Start des Filzens. Oben angeklebt geht es zunächst gut los und wie angepriesen, lässt sich der Filz gut verarbeiten. Problematischer wird es dann, als der Fensterausschnitt drankommt. Von wegen „leicht dehnbar“ und „flexibel“. Ganz schön widerspenstig ist das Teufelszeug!  



In der Mitte eingeritzt, filzt es sich direkt leichter, da die Spannung des Stoffs nicht mehr ganz so groß ist. Frickelig ist es dennoch…ich meine, ich höre es von draußen fluchen. 🤬 Da gehe ich doch mal lieber schauen und kontrolliere, ob Mama, Lari und Opiman es auch ordentlich gemacht haben. 🔎



Ein kleines bisschen Zuppeln und Zerren noch, dann die überstehenden Fransen mit dem Cutter abschneiden und "schon" ist das Fenster fertig! 😅 Sieht doch gar nicht schlecht aus für den ersten Versuch, oder?


ree

Der Rest der Tür ist dann wieder kein Problem und ich blicke in viele erleichterte Gesichter, als die erste Tür fertig gefilzt ist. Ob das nun so richtig meditativ war? Hmmm 🤔🤣

Einmal im Flow, folgt die zweite Hecktüre sogleich. Diesmal mit Zusatzcompetition "Türgriff". 😆



So langsam scheinen meine Mamis eine gewisse Routine zu entwickeln. Zwar immer noch mit hochroten Köpfen, aber mit deutlich weniger Kraftausdrücken, nähert sich das Projekt "Hecktüren filzen" dem Ende zu.

Das letzte Stück erledige ich dann doch lieber selbst...nicht, dass kurz vor Schluss noch etwas schiefgeht... 😉



Tadaa 🎉 Na das schaut doch super aus! 💃🏼


ree

Als nächstes ist die Schiebetür dran. Das gestaltet sich nicht ganz so einfach, da man die Tür nicht in geöffnetem Zustand filzen kann... Und schon ist die kurzzeitige Entspannung dahin und die Fülle an Schimpfwörten und Flucherei in der Luft erhöht sich auf ein Maximum! Da gehe ich mal lieber wieder rein und lasse meiner Tante, der Filzpraktikantin, den Vortritt. 😆



Und dann war da ja noch wieder ein Fenster 🤭 Gut, dass der grobe Ausschnitt diesmal schon im Vorfeld gemacht wurde. Aufgrund der Größe des Fensters wäre es sonst mit dem Falten glatt ziehen schwierig geworden.

Meine Mami freut sich auch riesig über jeden Zusatzausschnitt wie Türstopper, Griff oder sonstige Nupsis. 🤯😆



Schließlich muss noch die Unterkante des Filzes abgeschnitten werden und alle noch überstehenden sonstigen Reste...und schon ist auch die Seitentür gefilzt 💪🏼



Jetzt noch die Verkleidung des Gepäckablagefachs...ich erspare euch die Details und belasse es bei den Fotos 😉😅



Die Seitenwände beim Schlafbereich kommen erst später dran, wenn die Holzverkleidung gemacht wird. Von daher kann das Kapitel meditatives Filzen - oder doch besser therapeutische Filzen 🤔🤭 -abgeschlossen werden. Yay!


ree

4 Kommentare


Oh, dass gefällt mir sehr gut.

Gefällt mir

Oma
Oma
30. Mai 2023

Ich finde es super, dass ihr den Bus für uns so schön macht😅

Gefällt mir
Juna
Juna
30. Mai 2023
Antwort an

Gefällt mir

Opiman
Opiman
30. Mai 2023

Sehr schön und GUTE Arbeit Mama und Mami.

Gefällt mir
Beitrag: Blog2_Post

Chalon sur Saône, Frankreich

©2023 Jetlag & Lebenslust. 

bottom of page