
Vorinstallation Elektrik & Solarpanel
- Juna

- 11. Juli 2023
- 3 Min. Lesezeit
Long time no see…
In den letzten Wochen habe ich das Schreiben der Blogbeiträge ganz schön vernachlässigt…bei den heißen Temperaturen hatte ich aber natürlich auch durchaus besseres zu tun, was ihr ja sicher versteht 😎🍦☀️

Netterweise hat sich mein italienischer „Mafia-Onkel“ und Elektroprofi ⚡️Daniel dazu bereit erklärt, gemeinsam mit meiner Mama die Elektrik im Bus zu verlegen. Gar kein so leichtes Unterfangen, wenn man vorher mit diesem Thema noch gar keine Berührungspunkte hatte…
Doch bevor Daniel ins Spiel kam, wurde zunächst einmal gegoogelt was das Zeug hält und schließlich bei CamperPower das Komplettset der gesamten zu verlegenden Technik im Bus bestellt. CamperPower bieten individuelle Batterie-Selbstbau-Konzepte für Camper und Wohnmobile an inklusive kostenloser Beratung...
Meine Mamis überlegen, welche Verbraucher auf jeden Fall ans Netz müssen, welcher Batterietyp der Richtige ist (Lythium-, AGM- oder Gelbatterie), ob 12V ausreichen oder es doch 230V mit Installation eines Wechselrichters sein soll und welches Solarpanel aufs Dach soll (Rahmenmodul, flexibles Modul, faltbare Solartasche). Die Köpfe qualmen…hoffentlich nicht der Bus auch irgendwann…😅🔥
Folgende Einkaufsliste ist es letztlich geworden:
AGM Versorgungsbatterie Deep Cycle 160Ah
VCC 1212 30 Ladebooster 30 Ampere
Anschlusskabel Starter-Batterie zu Laderegler 3,5 Meter bis 30A
Anschlusskabel Laderegler zu Versorger-Batterie bis 30A
Anschlusskabel Masse zu Laderegler bis 30A
Battery Protect Tiefentladeschutz 100A SMART samt Anschlusskabel
12-Fach Sicherungshalter mit Minuspol 12 Volt
Anschlusskabel V-Batterie zu Sicherungsverteiler 80 A
20x FLYY Flachkabel 2×2,5mm²
20x Kabelschutzrohr PA6 Nennweite 13mm schwarz
2x Doppel-USB Einbausteckdose, 12V / 24V, 2,1A + 1,0A, anthrazit
Zigarettenanzünder Dose Buchse Einbau
WS160BL BLACK LINE Schindel Solarmodul 160Wp
Solar Laderegler MPPT 75/15 SMART Bluetooth samt Anschlusskabel 20A
Dachdurchführung 2-fach schwarz
Verbindungskabel Solarmodul zu Solarladeregler 15m 6mm²
Und besonders wichtig 🚨
Montageanleitung Batterie Konzept Ladebooster AGM
Was für ein Kabelsalat…ihr versteht nur Bahnhof und denkt, daran werden sie sich die Zähne ausbeißen? Ich auch! 🤣🤣🤣
So viel kann ich aber sagen: Es ist eine AGM Batterie für einen 12V Stromkreis samt fest installiertem Solarmodul geworden. 👍🏼Zusätzlich bestellt wurden noch 4 LED Spots für die Deckenbeleuchtung und ein 12V Schaltpanel, an dem die einzelnen Verbraucher angeschlossen werden sollen.
Unser vermutlich größter Verbraucher wird die 38l Kompressor Kühlbox (Mobicool MFC40) sein.
Mit der vorhandenen Technik sollten wir dann ohne größere Probleme 3-4 Tage komplett autark stehen können - vorausgesetzt die Installation klappt. 😉
⚡️Geladen wird die Bordbatterie zum einen über das Solarpanel und zum anderen über die Lichtmaschine (Starterbatterie) während der Fahrt. ⚡️
Daniel verlegt fleißig die Kabel quer durch den Bus, während ich ihm die Kabel anreiche, damit er auch bloß die Richtigen wählt. 😜
Collette bereitet derweil schonmal das Dach zum Aufkleben der Dachdurchführung für die Kabel des Solarpanels vor. Diese wurden bereits durch die Decke gezogen.
Als alles an Ort und Stelle ist, die Schaltpläne zur Verlegung der zusätzlichen Anschlusskabel studiert und auch entschieden wurde, wo die (bisher noch nicht gelieferte) Bordbatterie in Zukunft stehen wird, verabreden wir uns mit Oppa und Döhmi zur Installation des Solarpanels auf dem Dachgepäckträger!

Die Batterie ist inzwischen angekommen 🥳 Nun galt es erstmal die 43kg(!!!) schwere Bordbatterie ins Auto zu hieven und mittels Spanngurt samt Ratsche zu befestigen. 🔋
Als es schließlich um die Anbringung des Solarmoduls geht, wird schnell klar, dass die mitglieferten Winkel unbrauchbar sind und durch den Gepäckträger durchgebohrt werden muss, um das Panel mit Schrauben und Muttern stabil zu befestigen…zum Glück sind es heute nur knapp über 30 Grad 🥵 und der Bus steht in der prallen Sonne ☀️ …perfekte Bedingungen für Dacharbeiten also. 🤓
Nachdem Döhmi nach einiger Zeit droht auf dem Dach zu zerfließen und wir dummerweise keine Eistonne vorbereitet haben, wird der Staffelstab an Oppa Thomas übergeben, der sich tapfer weiter abmüht die Schräublein in die vorgebohrten Löcher zu bugsieren. Dies macht ihm sichtlich Freude! Beim nächsten Mal muss ich dringend an mein Cheerleading-Outfit denken, um die Motivation der Herren hochzuhalten 🤭
Spaß beiseite...trotz widriger Bedingungen hat es das Panel am Ende des Tages aufs Dach geschafft! Danke 🙏🏼 fürs Schuften, ihr Brathähnchen 🍗🔥 Apropos Hähnchen...ich werf dann mal den Grill an...

Nun kann es also mit der Wand-& Deckenverkleidung weitergehen...💪🏼 Ich such schon mal die Pinsel raus...👩🏼🎨🖌️













































Crazy-was für eine Arbeit !!!!😳👌🥳