top of page

Boden verlegen oder „Der Kampf mit der Siebdruckplatte!“

  • Autorenbild: Juna
    Juna
  • 5. Mai 2023
  • 3 Min. Lesezeit

Nun kommen wir endlich allmählich zu den schönen Dingen, zumindest, wenn sie denn dann klappen so wie wir es uns vorstellen...😅

Da der Fahrzeugboden von den kleinen Roststellen befreit wurde und grundiert ist und auch das (immer noch dichte 🙏🏼) Dachfenster wieder installiert ist, darf endlich die Bodenplatte wieder einziehen. Meine Muddis lassen die alte Bodenplatte, eine sehr gut intakte Siebdruckplatte mit 1,3cm Stärke, drinnen. Das spart Zeit und Geld 💰⏰ !

Die Bauleitung ruft zum Shoppen des Vinylbodens auf 📣!


ree

Im Fachhandel unseres Vertrauens ist der Vinylboden in Holzoptik fix ausgesucht...wir sind uns alle schnell einig, was das Design angeht - ein Glück! Nicht auszudenken, wenn drei Frauen drei unterschiedliche optische Vorzüge hätten...😅

Warum Vinylboden? Er ist günstig, leicht, einfach zu verlegen, easy abwaschbar und wenig anfällig für Feuchtigkeit, was prima ist, da ich ja gerade immer häufiger selbst zum Becher greife und die Technik bis zum Herbst vermutlich noch nicht ganz ausgereift sein wird...🥛😁



Bevor die beiden Platten wieder in den Bus gehievt werden, nutzen meine Mamis sie noch schnell als Schablone und ich mache ein erstes Probeliegen mit Opiman. Sicherheitshalber wird mit ein paar Zentimeter Puffer geschnitten, da wir nicht mehr ganz genau wissen, ob die Bodenplatte zu hundert Prozent passgenau war, schließlich ist sie seit 1,5 Jahren ausgebaut.



Dann muss noch die Holzunterkonstruktion in den Bus. Oppa hatte die Latten bereits in seiner Düsseldorfer Heimwerkstatt vorgesägt. So haben wir an manchen Stellen noch ca. 1cm mehr Bodenstärke ohne an Stehhöhe zu verlieren (wobei das eh nur für meine Mami von Relevanz ist 😅), falls wir mal längere Schrauben benötigen. Damit die Latten gut kleben, muss alles gebohnert werden. Ich schnapp mir schonmal den Besen 🧹


ree

Als es dann ans "harte Zeug" (Nitro-Universalverdünnung) geht, verlasse ich lieber den Bus und lass meine Mama im Dunst des Grauens allein 😷 ... nachdem aller Staub und Dreck entfernt ist, können mit dem Rest Sikaflex Kleber vom Dachfenstereinbau die Holzlatten eingeklebt werden. Dann fix noch alles mit Steinen beschweren und über Nacht trocknen lassen.



Am nächsten Morgen sitzt alles bombenfest und die Bodenplatte kann verklebt werden. Also erstmal wieder putzen, putzen, putzen... 🧽💦 Derweil bereite ich den Montagekleber vor. Eine Bauleiterin hilft schließlich wo sie kann 🤓 Und dann kann es auch schon mit der ersten Platte losgehen:



Netterweise übernimmt Opiman das Drücken der Kartusche...mit etwas größeren Händen und minimal mehr Kraft in den Armen 💪🏼 ist das Ganze so doch etwas leichter. Mit ausreichend Kleber sind beide Platten zügig im Bus, auch wenn das Hineinmanövrieren einem kleinen Tetrisspiel gleichkam. Schnell noch wieder die Steine 🪨 drauf und wieder trocknen lassen.



Nach rund 24 Stunden Trocknungszeit freuen sich meine Mamis schon riesig endlich den Vinylboden verlegen zu können. 👏🏼 Doch dann folgt ziemlich schnell die Ernüchterung: die Bodenplatte klebt nicht 🤬 Hatte ich schon erwähnt, dass Bauleitung nicht immer der beste Job der Welt ist?! 🤔Aus irgendeinem Grund haftet der Kleber nicht auf der beschichteten Bodenplatte...Mist! Also alles wieder raus...darin sind wir ja bereits geübt 😤 An der Stelle frage ich mich, woher eigentlich die oberkluge Redewendung "Doppelt hält besser!" kommt? 🫢


Also neuen Kleber kaufen...wir belesen uns im world wide web und meine Mamis wagen einen weiteren Versuch eine Beratung im Baumarkt in Anspruch zu nehmen. Fingers crossed, dass es nicht wieder ein Totalausfall ist. Und dann heißt es mal wieder putzen, putzen, putzen 🪣 🧼 🧹... alten Kleber abknibbeln gehört auf jeden Fall zu den liebsten Aufgaben meiner Mamis.


ree

Jetzt muss die Platte aber wirklich halten. Die kommenden Tage lassen wir den Bus ruhen und hoffen, dass es diesmal klappt wie geplant...dann der große Moment...Mama versucht die Platte anzuheben und🫣...sie hält!!! 💪🏼 Yes!! 🙌🏼

Ich hol schon mal den Staubsauger, denn jetzt darf wieder...na, wer weiß es? Richtig! Geputzt werden! Bevor dann zu guter Letzt der Vinylboden verklebt werden kann. Außerdem müssen beide Platten noch miteinander verschraubt werden. Das übernimmt Mami.



Jetzt schnell das Teppichverlegeband auf die Bodenplatte kleben und dann kann endlich der Vinylzuschnitt geholt werden:


ree

Stück für Stück wird die Rolle nun verlegt und angeklebt.



Und dann ist sie schließlich drin! Wohoo! 💃🏼


ree

Das erste Stück Gemütlichkeit ist eingezogen.


ree

Da bringt die Bauleiterin zur Abnahme doch prompt ihre Babysitterin mit 😅


ree

Nun nur noch kurz vermessen, wie viel Filz wir für die Türen bestellen müssen und dann war's das! Wir sind glücklich 🥰


ree

1 Kommentar


Opiman
Opiman
11. Mai 2023

....minimal mehr Kraft in den Armen...na ja

.....und doppelt gemoppelt sagt auch Opiman ist wirklich sicherer

Gefällt mir
Beitrag: Blog2_Post

Chalon sur Saône, Frankreich

©2023 Jetlag & Lebenslust. 

bottom of page